Beyträge zur Geschichte der Erfindungen.
Von Johann Beckmann, Hofrath u. ordentl. Profess. der Oekonomie in Göttingen.
Vieter Band.
Leipzig,
im Werlage Paul Gotthelf Kummer.
1799.
(Vieter Bandes drittes Stück, 1797.)
---
(1) Unter diesen Worte verstehn die Lehrer der Glasmacherkunst das Gemeng aus Sand oder Kieselerde und alkalischem Salze, welches auf den Hütten, wo man jenes Wort nicht oft höret, den Einsatz mennet. Es scheint mit der Kunst selbst aus Italien, wo man es jetzt fritta schreibt, zu uns gekommen zu seyn, und von fritto, welches etwas geröstetes oder auch gebratenes heißt, und das Participium von friggere ist, abzustammen. Es scheint dasselbe Wort freton zu seyn, wels ches bereits in des Thomas Norton Gedichte: Crede mihi sive Ordinale vorkömt, wo es aber ein besonders festes, aus Glasscherben zusammengeschmolzenes Glas bedeutet. Dieser Engländer soll ums Jahr 1477 gelebt haben. Sein Tractat ist einige mal gedruckt; auch in Mangeti Bibliotheca chemiea II. pag-307. a; wo die Worte so heißen:
Durior species (vitri) vocatur freton,
Ex vitrorum fracturis id evenit,
Tinctura smaltorum vitriariorum
Non penetrabit illud, ut referunt.
(2) Plin. XXXV. 26. § 25. Man sehe Hambergeri vitri historia, in Commemtariis societ. Goteing. toru. 4. anni 1754. pag: 487., woraus man einen Auszug findet im Hamburgischen Magazin XVIII. S. 478.
(3) Man vergleiche die Geschichte des Rubin glases im ersten Bande dieser Beyträge. S. 373.
(4) Plin. XXXVI, 26. p.759: Maximus tamen honos in candido translucentibus, quam proxima crystalli similitudine; und Lib. 37. cap. 6. p. 769 rühmt er, daß man die gläsernen Gefäße denen aus Bergcrystall sehr ähnlich machen könne, macht aber dabey die Anmerkung, daß gleichwohl letztere noch im Preise gestiegen wären. Mire ad similitudinem (crystalli) accessere vitrea, sed prodigii modo, ut suum pretium auxerint crystalli, non diminuerint. Nämlich, wie gesagt, das umgeschmolzene natürliche Glas ist nie dem ungeschmolzenen an Güte gleich, und kan deswegen das letztere nicht im Preise herunter setzen.
(5). De re metallica lib. I2. pag. 471.
(6) Mundus subterraneus 2. pag. 451.
(7) Plin. XXXVII, 24. § 66 p.758, da, wo wo er die Erfindung des Glases erzählt hat: Mox ut est astuta et ingeniosa solertia, non fuit contenta nitrum miscuiffe; coeptus addi et magnes lapis, quoniam in se liquorem vitri quoque, ut ferrum, trahere creditur. Lib. 34, 14. § 42. p. 667, wo die Rede vom Magnete ist: Lapis hic ce in Cantabria nascitur, non ille magnes verus caute continua, sed sparsa bullatione, ita appellant; nescio an vitro fundendo perinde utilis; nondum enim expertus est quisquam. Ferrum utique inficit eadem vi. Die Worte: non ille magnes verus, beweisen, daß man damals schon zwisschen dem eigentlichen Magnete, und dem vermeintlichen, dem Braunstein, einen Unterschied bemerkt hat. Gleichwohl setzte er hinzu: ein Magnet ist der Stein gewiß, denn man kan Eisen damit, so gut als mit jedem andern Magnete, magnetisch machen. Aber auch dieß muß man nicht untersucht baben, denn sonst würde man das Gegen theil gefunden haben. In den ältern Aus gaben steht bubbatione, aber schon die gabe von 1507 und Hermolaus Barbarus, haben angezeigt, daß manche Handschriften bullatione haben. Welches das rechte Kunstwort gewesen sey, läßt sich nun wohl nicht ausmachen, aber die Bedeutung kan nicht zweifelhaft seyn, und scheint sich zu einer Ableitung von bulla nicht übel zu schicken.
(8) Plin. XXXVI, 8. § 13. P.735. Niger est Alabandicus terrae fuse nomine, quamquam et Mileti nascens, ad purpuram tamem magis adspectu declinante. Ideinque liquatur igni, ac funditur ad usum vitri.
(9) Orig. XVI. cap. 5.
(10) Speculum lapidum. Parisiis 1610. 8 * pag 71. Nicht überflüssig wird hier die Erinnerung seyn, daß man diesen Alabandicus des Plinius nicht, wie es doch oft geschehn ist, mit dem Edelstein, welchem er eben diesen Namen lib. 37. cap. 8. pag. 779 giebt, verwechseln darf. Der Namen deutet eigentlich nur einen Stein aus Alabanda in Carien an. Als Namen eines kostbaren Steins kömt er in den Schriften des Mittelalters oft vor, aber sehr entstellet. Man sehe nur im Wörterbuche des Du Cange: Alamandinae, Alavandinae, Almandinae, und auch wieder jetzt, in unsern nannenreichen Zeiten, nennet man einen Stein, der bald zu den Rubinen, bald zu den Granaten, bald zu den Verwandten der Topase und Hyacinthen gehören soll, Alamandine und Alabandiken. Man sehe Brückmann von Edelsteinen, der in der zweiten Fortsetzung S. 64 das Wort von Allemands ableitet, ohne sich der richtigen Ableitung, welche er selbst I. S.89, nach dem Plinius gegeben hat, zu erinnern.
(11) Recueil d'antiquités. I. pag. 86. Er sagt: Cette couverte étoit faite avec une terre bolaire tres martiale; la méme que celle que nous employons dans notre faiance, connue sous le nom de Manganèze ou magnesia vitriariorum. Das verräth wenige mineralogische Kenntniß.
(12) Traité de la fonte des mines par le feu du charbon de terre. Paris 1770. 2 vol. in 4* I. pag XV.
(13) Dazu hatte sogar noch Wallerius Hofnung; man lese nur seine Elementa metallurgiae Holmiae 1768. 8* p. 60., oder in der teutschen Uebersetzung S. 59. Albertus Magnus sagt in seiner Schrift de mirabilibus mundi, welche mit dem Buche de secretis mulierum et de virtueibur herbarum, lapidum er animalium, zu Amsterdam 1702. 12 * gedruckt ist, S. 175: Magnes trahit ferrum, carabe trahit palean, et quidam alius, lapis trahit vitrum. Da meint er gewiß den Braunstein, den er auch anderswo ausdrücklich genant hat. Man vergleiche Caneparius de atramentis, Roterodami. 1718. 4. Pag. 20 und 24.
(14) Canon medicinae lib. 2. tract. 2. cap. 470. de magnete, und cap. 472: de magnesia. In der Ausgabe: Venetiis apud Juntas. 1608. fol. * I. pag. 356 und 357.
(15) In seinem Buche de mineralibus lib. 2. traët. 2. cap. II. im zweyten Theile aller Werske dieses Polygraphen nach der Ausgabe Lugduni 1651. fol. * pag. 234: Magnesia, quem quidam magnosiam vocant, lapis est niger, quo frequenter utuntur vitrarii; hic la pis distillat et fluit in magno et forti igne et non aliter; et tunc immixtus vitro ad puritatem vitri deducit substantiam. Man sehe auch die oben (13) angeführte Stelle.
(16) De alchemia in Manget biblioth. chemic. p. 614.
(17) In seinem letzten Testament 2. S. 133. zum andern den Braunstein, daraus man Glas- und Eisen-Sarb macht.
(18) Speculum lapidum lib. 1. cap. 9. p. 31: guidain lapis, ex quo nostri vitrarii vasa dealbant. Lib. 2. cap. 7. p. 71: Alabandicus niger in purpureum vergens lapis est a loco nomen sunens suae primae inventionis; ab igne colliquatur ac funditur more metalli; utilis ad vitrariam artem cum vitrum clarificet et albe facit. Reperitur in multis Italiae locis et a vitrariis Mangadesum dicitur. – Pag 132. Magnasiasive Magnosia ex nigro colore in commoditate ad vitrariam arten. Idem quod Alabandicum.
(19) Metallotheca pag. 148: Manganensis eum veteribus ignotus fuerit, modo notissimus et quotidiani usu exsistit; Manganese a figulis nominatur ab effectu, corrupto quiden nomine, quod seilicet vasa magnonizet. Syderea quibusdam dicitur, quod scintillas habeat in star ferrinitentes, quae, duin frangitur, couspiciuntur. Punicosus est et friabilis, colore usco aut ferrugineo; cum figulis, tum vitrariis usum praebet; nam vitrum tingit purpureo colore ipsumque depurat, adeo ut si viride, vel flavum suapte natura sit, eius mistione albescat, puriusque efficiatur. Reperitur in Germania et in Hetruria in montibus Viterbiensibus.
(20) Hier. Cardanus de subtil. lib. 5. p. 294: Syderea, quam Manganensem Itali vocant, terra est repurgando vitro aptissima, illudque tingens colore caeruleo, – pag. 308 sagt er, das Glas bestehe ex arena, sale kali et fiderea. Bey dieser Stelle sagt Scaliger de subtil. exercit. 104, 23: Magnesiam non novi; caeterum in MS. codice de conflandis vitris Panthei civis Veneti (von welchem einige Aufsätze im Theatro chemico stehn) scriptum erat vitrum a magnesia colore purpureo infici. Memini cum puer essem, et Ladroni viverem effossum in montibus, ni fallor, Solodonianis, et Venetias delatum, nescio quid, quo ipso vitrum usque adeo candidum purumque fieri prohibebant, ut crystalli nomen assumeret. Ferri colorem mihi retulisse videtur. Praeceptor meus Secundus docebat me, vitrum admistione ferrei coloris albicare, utriusque rei substantia adeo arte unita, utcompositis earum partibus ips etiam colores alii alios invaderent; et magnesiam ferreae cuipsdam substantiae et ignis impatientem exhalare, auferendo secum sordes vitri, haud aliter atquelixivium quo lineae vestes mundantur.
(21) Henkels Kieß-Historie. Leipzig 1725. 8 * S. 87. Damit vergleiche man in des Caneparii Buche de atramentis den Abschnitt de magnesia philosophica I, 5. pag. 27.
(22) Stirpium et fossilium Silesiae catalogus. Lipsiae 1600. 4.* pag. 381. In Albinus Meißnischer Chronik. 1589. fol. * II. Seite 151 steht: Die Glasköpf von der Platten geben sonderlich den Töpfern eine gute kesselbraune Farbe, daher ich achte, daß sie von etlichen auch Farbesteine genennet werden.
(23) Systema mineralog. I. pag 330. Man vergleiche Pomets Materialist. Leipzig. 1717. fol. * S. 752. Lemery Materialien-Lex. Leipz. 1721. fol. * S. 611.
(24) Pirotechnia 1550. 4* p. 36. b.Die Benennung Glasmacherey sagt mehr als die Kunst würklich leistet. In unsern Glashütten wird kein Glas gemacht, so wenig als die Stärkemacher Stärke machen. Letztere scheiden nur die Stärke von denjenigen Theilen, womit sie die Natur verbunden hat, und unsere Glasmacher bringen nur das Glas, was die Natur hervorgebracht hat, zum Flusse, und bilden alsdann daraus allerley Geräthschaften. Weil es aber für sich unschmelzbar ist, so fordert es, wenn es im Feuer fließen soll, einen Zusatzt, wozu ein alkalisches Salz nebst etwas Kalkerde gemeiniglich genommen wird. Unsere Glasmacherey ist also nur eine Umarbeitung des natürlichen Glases, welches aber dabey immer an Güte verliehrt. Der unentbehrliche Zusatz macht es trüber und vergänglicher, so daß es oft an der Luft und in Säure leidet. Deswegen werden die Fensster unserer Treibbeete und der mit Dünsten beständig angefülleten Zimmern, endlich undurchsichtig, so wie auch Glas, was seit vielen Jahrhunderten in der Erde oder im Meere gelegen hat. Das Farbenspiel, welches man auf der Oberfläche sieht und die Durchsichtigkeit vermindert, deutet den Anfang der Verwitterung an.
Welchen Vorrang hat nicht der geschlif fene Bergernstall vor dem besten Crystallglase unserer Hütten! Auch ein unkundiges-Auge unterscheidet jenen gleich durch seine größere Durchsichtigkeit und Klarheit, und durch den vorzüglichen Glanz. Dennoch hat auch ihn die Kunst ebenfals umgearbeitet, aber nur durch Schleifen, nicht durch Schmelzen, welches ihr ohne Zusatzt unmöglich gewesen wäre. Will sie also ihre Waare so wenig als möglich verschlimmern, so muß sie sehr wenig Zusatzt nehmen, auch diesen dadurch wieder vermindern, daß sie ihr Glas lange dem Feuer aussetzt. Aber alsdann wird es so strengslüssig und zähe, daß es sich nicht mehr auf die gewöhnliche Weise behandeln läßt. Aus dieser Ursache lassen diejenigen, welche Edelsteine erkünsteln, oder die besten Prismen für die Naturforscher, zu Versuchen über die Brechung der Lichtstrahlen, machen wollen, das wieder ganz steif gewordene Glas in den Häfen erkalten, zerschlagen diese, und schleifen dem Glasklumpen die Bildung, welche er haben soll.
Zu dem gemeinen grünen oder schwarzgrünen Glase ist jeder Sand und jede Kieselart, wenn sie nur nicht gar zu unrein ist, gut genug; aber zu dem weissen Glase muß der allerreinste Sand oder Quarz, so wie auch das reinste alkalische Salz, ausgesucht werden, und dennoch erreicht es nicht die schönste Weiße und Klarheit, wenn nicht der Fritte (1) etwas Braunstein zugesetzt wird.
Daß ein solcher Zufall, als Plinius erzählt (2), die erste Veranlassung zu unserer Glasmacherey gegeben hat, will ich allen fals glauben; aber welcher Zufall hat den Gebrauch des Braunsteins gelehrt? dieses Minerals, dem man nichts ansieht, was dem Glasmacher eine Beyhülfe versprechen könte. Man findet es sogar häufig nicht, daß man denken dürfte, es habe sich von selbst dargebothen. Man weiß auch nicht, daß ein anderer noch älterer Gebrauch die Alten veranlasset hätte, dasselbe zu suchen und anzuwenden, so daß sich dabey jene Nüzung hätte gelegentlich darbieten können. Es gleicht gemeiniglich einem abfärbenden Eisenstein, wofür es auch bis auf die neuere Zeit gehalten ist; daß aber das Eisen das Glas färbet, das hat man früh bemerken müssen, und eben deswegen hat es keinem einfallen können, diesen Braunstein zur Entfärbung der Fritte anzuwenden. Auch bewürkt er diese Entfärbung nur alsdann, wann er sparsam in einer bestimten Verhältniß zugesetzt wird, da er sonst dem Glase eine violette dem Amethyste gleichende Farbe verursacht.
Zufall, aber gewiß nicht Theorie, hat den Braunstein brauchen gelehrt; denn über die Frage, wie er dem Glase die schmutzige Farbe nimt, wissen wir, wenn wir ohne Scheu die Wahrheit gestehen wollen, nichts mehr als Hypothesen, unter denen die altmodige das Phlogiston, die neumodige das Oxygen zu Hülfe nimt. Solte denn etwa eine falsche Hypothese auf diese Entdeckung geleitet haben? Würklich haben dieß einige ältere und neuere Schriftsteller behauptet, und möglich wäre es allerdings, So fand Kepler, aus einer irrigen Hypothese vom Laufe der Planeten, die Verhältniß ihrer Umlä fe gegen ihre Entfernung von der Sonne, und solche Beyspiele können allenfals zur Entschuldigung der Hypothesen, die denn doch wohl mehr geschadet, als genutzt haben, gebraucht werden. Aber mir deucht, man dürfe so etwas bey Künsten dem Alterthume nicht ehr zutrauen, als bis keine andere Veranlassung einer Erfindung zu finden wäre. Bey derjenigen, von welcher hier die Rede ist, meine ich denn doch eine angeben zu können, welche wenigstens große Wahrscheinlichkeit vor sich hat; ich will sie den Lesern zur Beurtheilung vorlegen.
Daß metallische Kalke, und vornehmlich die am öftersten vorkommenden Eisen kälke, dem Glase mancherley Farben verur sachen, das hat man, wie ich schon oben bewiesen habe, früh bemerkt (3). "Es ist also gar nicht zu verwundern, daß man dadurch veranlasset ist, mancherley Mineralien, vornehmlich eisenhaltige, zur Glasfärberey zu versuchen. Da nun der Braunstein, wie gesagt, den Eisensteinen gar sehr gleicht, so hat man ihn dabey ebenfals gelegentlich angewendet, und bald gefunden, daß diese vermeintliche Art der Eisensteine dem Glase, nachdem sie mehr oder weniger zugesetzt wird, mancherley vorzügliche Abfälle der violetten, rothen und schwarzbraunen Farbe giebt. Weil man nach der Farbe, welche man haben wolte, den Braunstein zu der Glasmasse abwiegen mußte, so konte es sehr leicht geschehn, daß man das Glas, wenn sehr wenig hinzu gesetzt ward, farbenlos werden sah. Diese Bemerkung mußte dann desto begieriger er griffen und genutzt werden, je höher das Farbenlose Glas, welches dem Bergcrystall am nächsten kam, geachtet ward (4).
Das Zeitalter, dem diese große Verbes serung einer der nützlichsten Künste geglückt ist, läßt sich zwar nicht mit Gewißheit bestimmen, aber daß sie schon zu Plinius Zeit gebräuchlich gewesen ist, das läßt sich wenig stens sehr wahrscheinlich machen. Was solte ihn sonst veranlasset haben, mehr als einmal anzumerken, daß man auch den Magnet auf Glas nütze? Unter diesem Namen ist sicherlich der Braunstein begriffen, der gemeiniglich dem Magnete gleicht, und noch von Agricola (5), Kircher (6) und noch neuern für einen Magnet gehalten ist. An einem Orte redet Plinius von einem Magnet, der in Cantabrien, nicht in Gängen, sondern ein gesprengt oder nesterweise gefunden ward; ob dieser, setzt er hinzu, ebenfals zum Glasschmelzen dienlich sey, wisse er nicht, weil es noch niemand versucht hätte (7). Also war dieser Gebrauch schon so algemein, daß er dem Schriftssteler gleich bey der Erwächnung eines solchen vermeintlichen Magnets einfallen konte.
Noch eine andere Stelle des Plinius hat man auf den Braunstein gedeutet, aber mit viel geringer Wahrscheinlichkeit, nämlich die wo er sagt, der Alabandicus fliesse in Feuer und werde auf den Glashütten geschmolzen (8). Aber da scheint eine Art Marmor zu verstehen zu seyn, wie auch Isidor, von dem diese Worte wiederholet sind, gemeinet hat (9). Vielleicht ward dieser, wie eine Kalkerde, um den Fluß des Sandes zu be fördern, zugesezt. Inzwischen hat schon Camillus Leonardus (10) den Albandicus für Braunstein gehalten.
Es ist nicht unwahrscheinlich, daß die Alten den Braunstein wo nicht zur Glasur, doch zur Bemahlung ihrer Töpfer waare angewendet haben, so bald sie nämlich in den Glashütten seine Fähigkeit, sich farbicht zu verglasen, kennen gelernt hatten. Dieß ist nicht unwahrscheinlich, sage ich, aber bewiesen ist es doch nicht, ob gleich Caylus (11), Genssane (12), und andere es ganz zuverlässig sagen: die sogenanten Hetruscischen thönernen Gefäße und Lampen wären mit demselben Braunstein, der auf unsern Fayancerien gebraucht wird, bemalt.
In der Geschichte der Künste muß man sich sorgfältig hüten, daß man nicht ohne Beweis annehme: was die Alten geleistet haben, hätten sie durch eben diejenigen Mittel, deren wir uns jetzt zu gleicher Absicht bedienen, geleistet. Dieß kann oft wahr seyn, aber auch eben so oft triegen. So haben sie ein angenehmes blaues und rothes Glas gemacht, ohne unsern Kobolt und mineralischen Purpur zu kennen; sie haben weite Seereisen gemacht, ohne unsern Compas zu haben. Es ist die Pflicht des geschichtschreibers, entweder die Mittel, deren sich die Alten bedient haben, zu beweisen, sie mögen nun dieselbigen oder andere, als wir jetzt brauchen, gewesen seyn, oder zu gestehen, man kenne ihr Verfahren nicht. Wer diese Regel unverbrüchlich befolget, entdeckt zuweilen, daß man in alten Zeiten einerley Absicht und Würkung durch ganz andere Mittel, als jetzt gebräuchlich sind, zu erreichen gewußt hat, und da ist denn noch zuweilen die Frage, welche Mittel die wohl feilsten, bequemsten und sichersten sind, die alten oder die neuern. Alsdann kömt man nicht selten auf technologische Aufgaben, deren Auflösung unserm Zeitalter, bey dem grossen Vorrang in den Hülfswissenschaften der Künste, in Naturkunde, Chemie u. s. w. dennoch unmöglich ist. Ich habe mir diese Erinnerung bey Erwähnung des berühmten Caylus erlaubt, weil ich gewiß weis, daß er sehr oft dawider gefehlt hat. Ich erkenne und ehre die Verdienste dieses Mannes, aber ich bin überzeugt, daß er, durch die Dreistigkeit seiner Behauptungen, ein grösseres Zutrauen und einen grössern Ruhm, als er nach der genauesten Schätzung verdient, er halten hat. Das konte ihm als einem Franzosen glücken; einem Teutschen würde es schwerlich so hingegangen seyn.
Es ist wahr, daß die Farben auf den He trusischen Gefässen den Braunsteinfarben unserer Fajancerien gleichen; aber es ist auch wahr, daß sie sich ebenfals durch Eisenkalke bewürken lassen. Um nun auszumachen, was die alten Töpfer gebraucht haben, müßte man solches durch Zeugnisse der Alten oder durch Versuche bestimmen; aber jene sind noch nicht gefunden, letztere noch nicht gemacht worden, obgleich sie einem Chemiker, der einige Gefässe dieser Art aufopfern dürfte, nicht schwer fallen könten.
Die Frage, wie der Gebrauch des Braunsteins gefunden worden, ist schon den Plinius beygefallen, und seine Meynung darü ber verdient hier angeführt zu werden, zumal weil sie von Albertus Magn. von Caneparius und vielen neuern Schriftstellern lange Zeit für wahr gehalten ist. Um sie zu verstehn, muß man wissen, daß man anfänglich geglaubt hat, der Magnet könne, so wie er Eisen anzieht, auch noch wohl an dere Körper anziehn; auch vermuthete man, daß andere Mineralien auch wohl noch an dere Körper auf gleiche Weise anziehn möchten. Man glaubte Magnete für Gold und Silber finden zu können, und manche rühmten sich sogar solche gefunden zu haben (13). Ferner hatte man in den ältesten Zeiten von der Glasmacherey einen so fehlerhaften Begriff, daß man sich einbildete, das Glas müsse aus dem Sande, so wie ein Metall aus seinen Erzen, geschieden werden, und da habe man, meinte Plinius, vermuthet, ein Magnet könne auch wohl das Glas eben so gut, wie das Eisen, anziehen. Weil nun der Braunstein, wegen seiner Aehnlichkeit, für ein Magnet gehalten worden, so habe man in jener Absicht auch ihn versucht, und dabey die vortheilhafte Entdeckung gemacht, daß er das Glas entfärbe.
Dieser Gebrauch ist denn auch durch alle Jahrhunderte bis zu unsern Zeiten beybehalten worden. Wer von der Glasmacherey gehandelt hat, hat auch des Braunsteins erwähnt. Avicenna unterscheidet ihn so gänzlich vom Magnete, daß er von beyden in besonderen Abschnitten handelt, wiewohl er nichts von der Anwendung auf den Glashütten sagt, wozu er auch als Arzt keine Gelegen heit hatte (14). Aber Albertus Magnus, der hundert Jahre später lebte (15), Rogerius Baco (16), Basilius Valentin (17), Camillus Leonardus (18), Biringoccio, Mercati (19), Neri und viele andere (20) haben diesen Gebrauch deutlich genug angezeigt.
Aus den angeführten Worten verschiede ner Schriftsteller sieht man, daß der Namen, der, so viel ich weis, zuerst bey Albertus Magnus vorkömt, sehr verschiedentlich geschrieben wird: magnesia, magnosia, magnasia, manganensis, mangadesum, Franz. magalaise, meganaise, magnese. Man solte glauben, daß er von Magnet abstamme, theils wegen der Aehnlichkeit beyder Körper, theils wegen der vermeinten Fähigkeit das Glas anzuziehen; zudem scheint der andern Namen sidera eben darauf zu deuten, [-], ferrum, [-], magnes. Dennoch will Mercati das Wort von mangonizare ableiten, weil die Töpfer mit diesem Mineral ihre Waaren anstreichen, aber ich vermuthe, der Namen sey schon üblich gewessen, ehr die Töpfer diesen Gebrauch erlernt haben. Man muß wissen, daß dieses Wort noch allerley andere Bedeutuugen erhalten hat; bald scheint es einen gemeinen Eisenstein, bald sogar Kies zu bedeuten, und was die Goldmacher darunter gedacht haben, das mögen ihre Anhänger zu rathen versuchen (21). Auch der teutsche Namen Braunstein, der vielleicht in des Basilius Valentis Schriften zuerst vorkömt, hat anfänglich jede Eisenerde, deren sich die Töpfer zum Bemalen bedienten, bedeutet; so nennet Schwenkfeld einen Blutstein, Braunstein und Braunfarbe (22).
Lange Zeit ward in Teutschland derjenige Braunstein, welcher aus Piemont verschrieben ward, für den besten gehalten, und vor züglich suchten diesen die Nürnbergischen Künstler. Nachher ward auch derjenige sehr geschätzt, der aus Perigord, einem Theile von Guyenne, kam, und pierre de Perigueux oder lapis petracorius genant ward. Wallerius hat diesen als eine besondere Art aufgeführt, wie ich glaube, mit Recht (23). Er unterscheidet sich dadurch, daß er einer wohl ausgebranten Kohle gleicht, etwas glänzend, auf dem Bruche sehr fein gestreift ist und et was abfärbt. So ist das Stück, welches ich selbst besitze. Die meisten neuen Mineralogen haben diese Art nicht genant. Inzwischen braucht Teutschland schon seit einigen Jahrhunderten auch seinen einheimischen Braunstein, welcher bereits zur Zeit des Biringoccio als Waare nach Italien ging (24).
Daß man in unsern Zeiten im Braunstein ein besonderes Metall, welches magne sium oder regulus magnesii genant wird, entdeckt hat, das ist zu neu und zu allgemein bekant, als daß ichs hier erzählen möchte. Nur will ich erinnern, daß Ignatius Gottfried Kaim in seiner zu Wien 1770 gedruckten Dissertation: de metallis dubiis cap. 4. p. 48. dieses Königs zuerst gedacht hat, den hernach Joh Gottlob Hahn, Bergmann und Ilsemann noch vollkommener erwiesen haben. Der Franzos de la Petrouse will ihn sogar in einer Eisengrube der Grafschaft Foir gediegen gefunden haben. Man sehe Leonbardi Zusatz zu des Macquers chemischen Wörterbuche 1788. I. Seite 572.
Coloriasto on väriaiheisten tekstien (ja kuvien) verkkoarkisto
(Archive for colour themed articles and images)
INDEX: coloriasto.net
Ei kommentteja :
Lähetä kommentti