26.10.16

Beyträge zur Geschichte der Erfindungen. I. Seife.

Beyträge zur Geschichte der Erfindungen.
Von Johann Beckmann, Hofrath u. ordentl. Profess. der Oekonomie in Göttingen.
Vieter Band.
Leipzig,
im Werlage Paul Gotthelf Kummer.
1799.


(Vieter Bandes erstes Stück, 1795.)

---

(1) In den unzweifelhaften Schriften des Gallens habe ich δαπων zweymal gefunden, nämlich de compositione pharmac. secundum locos II, 2. p. 279, oder nach der Baselschen ganz griechischen Ausgabe vol. II. p. 185. Ferner lib. V. cap. 5. p. 323, oder im Griechischen II. P. 225: [?]

Plin. XVIII, 12. sect. 5 I. P.475: sevum ca prinum cum calce. – Prodest et sapo; Galliarum hoc inventum rutilandis capillis. Fit ex sebo et cinere Optimus fagino et ca prino; duobus modis, spiffus ac liquidus. Vterque apud Germanos maiore in vsu viris quam feminis.


(2) Diese Vergröberung ist gar gemein; z. B. Schap, Schaf; Schip, Schiff, und noch öfterer wird gar das noch härtere Pf, welches sich keine andere Europäische Sprache hat gefallen lassen, genommen; z. B. Pand, pondo, Pfund; Bop, caput, Kopf; Perd, Pferd u. a.

(3) De simplicibus medicaminibus p.90. G. Sa po conficitur ex sevo bubulovel eaprind aut vervecino, et lixivio eum calee; quod opti mum iudicamus Germanicum; est enim mun diffimum et veluti pinguisfimum, deinde Gal licum. Verum omnis sapo acriter relaxare potest, et omnem sordem de corpore abster gere, vel de Pannis, et exficcare similiter vt mitrum vel aphronitrum, mittitur et in cau stica. In einem andern dem Galen unter geschobenen Buche, welches größtentheils aus dem Aetius genommen seyn soll, und nur in der lateinischen Uebersetzung vorhanden ist: de dynamidiis p. 28. G, nach der Gesnerschen Ausgabe, steht t recipe saponem spata renticum, und pag. 31, C. emplastrum desa pone spathulano. Diese Beywörter sollen, meine ich, eine Seife bedeuten, welche so weich ist, daß sie sich schmieren läßt.

(4) Die mir bekanten, Stellen sind folgende: Theodor. Priscianus lib. I. cap. 3, de crementis capillorum. – Attamen Gallico sapone capur lavabi. Lib. I, 18. kömt auch saponaturn vor. Sammon. cap. I2. v. 155: Aserito sapone genas purgare memento. Plin. Valer. I, 23: Gallicus sapo, und cap. 21: saponarius, welches Wort Barth in Adverseriis p. 1671. durch Seifenkrämer übersetzt.

Paul. Aegin. lib. 7 in dem alphabetischen Verzeichnisse der Materialien p. 639: [---]. Sapo exterforiam vim habet. Aretacus, de diuturmis morbis II, 13. p. 96: ad curationem elephantiaseos sunt me dicamenta innumera Celtarum, quos hac tem estate Gallos vocant. Nitrofis quoque illis factitiis globis, quibus velaminum sordes ex purgant, saponemque vocant, (also Seifenkugeln) illis globis corpus in balneo detergere optimum est. Actius de arte med. VI, 54. XIII, 126. Stephanus führt aus dem Scholiasten des Theocritus das Verkleinerungs Wort [-] an. Ich habe mich die Mühe nicht verdriessen lassen, die Stelle aufzusuchen; sie steht Idyl. III, 17 nach Reiskens Ausgabe S. 51.: [-].

Trallianus: [-]

(5) Serapio nach Brunfels Ausgabe cap. 348: sapo est bonus ad maturandum apostema – Rases de simplic. p. 397: sapo calidus existit, qui vlcerans corpus, in ipso fortem efficit abstersionem.

(6) Mart. XIV, 27. Diese Seife hatte ihren Beynamen von dem Orte Mattiacum, welcher in Hessen gewesen seyn soll.

(7) Mart. XIV, 26.
Caustica Teutonicos accendit spuma capillos, Captivis poteris cultior effe comis.
Man erklärt dieß gemeiniglich so: wenn du dein Haar mit Seife färbest, so wird es schöner als das teutsche seyn. Aber alsdann fehlt diesem Rathe, wie mir deucht, aller Witz, und eris cultior quam comae captivae, scheint mir sehr unschicklich zu seyn. Ich möchte es gern so verstehn: Mögen Teutsche ihr Haar mit Pomade färben; jetzt da sie unterjocht sind, kanst du dich mit einer Parücke von dem haar dieser Ueberwundenen besser schmücken. Das war denn eine feine Schmeicheley gegen Domitian und den Römischen Stolz. Jener meinte die Teuts - schen bezwungen zu haben, und so konte denn das schönste teutsche Haar, was nicht gefärbt ward, in Rom leichter als vorhin zu haben seyn. Wenn die Ueberschrift die ses Epigrams von Martial selbst ist, so gehört sie zu den ersten Erwähnungen des Worstes sapo.

(8) Mart. VIII, 23, 19: Fortior et tortos servat vesca capillos, Et mutat Latias spuma Batava comas. Die erste Zeile beweiset, daß man damals den frisirten Kopf nachts mit einer Blase bedeckt hat, um die Frisur zu erhalten, welche wohl so bequem und dauerhaft als das Netz oder das Tuch gewesen seyn mag, des sen sich jetzt das Frauenzimmer zu gleicher Absicht bedient.

(9) Ovidius de arte amandi III, 163. Femina canitiem Germanis inficit herbis.

(10) Valer. Max. I, 5. r 135: capillos cinere rutilarunt. Q. Serenus de medic. IV, 56.
Ad rutilainspeeiem nigros flavescere crines.
Unguento cineris praedixit Plinius auctor.
Da scheint die Stelle des Plinius XXIII, 2. p. 306 gemeint zu seyn, wo die Rede von einer Salbe aus verbranter Essighäfe und oleo lentiscino ist. Diese steht auch bey Dioscorides V. 132. p. 379. Servius Aen. IV. führt diese Worte des Cato an: mulieres nostrae cinere capillum vngitabant, vt rutilus effet crinis. Alex. Trallianus I, 3 lehrt eine Salbe zu weissen Haaren, aus Seife und der Asche der weissen Blumen des verbasci. Aber die cinerarii des Tertullians lib. 2. ad uxor. 8. P. 64. scheinen nur Friseurs zu seyn, die so hiessen, weil sie ihr Breneisen in heisser Asche erwärmten.

(11) Hautpflecken beigte man wohl mit Galle weg Plin. II. p.474 maculas tollit fel tauri.

(12) Odyss. VI, 91: -  [-] et inferebant in nigram aquam;
Constipabant autem in scrobibus celeriter certamen proferentes.

(13) Iliad. IX, 14: [-] sicut fous nigrae aquae, qui obscuram fundit aquam. Diese Vergleichung wird mit denselbigen Worten wiederholet Iliad. XVI, 4. Auch so in Theocrit. Idyll. XVI, 62: [-], aqua nigra laware impurum laterem.

(14) Onamast VII, II. 89. p. 713,714.

(15) Zum Ueberflusse verweise ich auch auf Dioscorides I, i86 p. 88. Die klare Lauge, welche aus den Aeschern abtröpfelt, hieß [-] (von [-], percolo). In den Geopon. X. 29. p697 heißt die Lange aus den Bädern [-]

(16) Geopon. VII, 6. p. 475. Plin. XIV. Cap. 21. p. 727. Columella XII, 59. I4. p. 818.

(17) Arnobius VII, p. 237: Sordeleunt divi, et ad fordes eluendas lavantibus aquis opus at que cineris frictione.

(18) Lib. VII. [-]  Lixivium, quasi lotura cineris. Si calcem assumat cinis, vstoria vi praeditum lixivium facit, quod etisam [-] nominant.

(19) Bey Pollux X, 31, 135. p. 1317 hätte [-] nicht durch sapo übersetzt werden sollen.

(20) Cicer. ep. famil. VIII, 14. Cypriani epist. 76. Polluc. onom. VII, 9, 39. p. 713, 714. X, I35. p. 1317. Athanas de virginitate I. p. 827. ed. Comelin. Ovid. de medicam facici v. 73 und 85. Phavorini dictionar, p. 527: [-] Synesius nennet die mit nitro gewaschenen Kleider, [-], nitro perfricata.

(21) Aegyptium in vasis picatis affertur, me liquescat.

(22) Lib. XI. p. 801.

(23) de mirabil. auscult. c.54. p. 111.

(24) Histor. mirabiles c. 162. P. 216.

(25) Lib. XXXI, 10. P.564.

(26) I. D. Michaelis commentationes. Bremae 1774. 4. p. 151. Ich muß doch auch wohl C. Schoettgenii antiquitates fulloniae anführen, die hinter seinen antiquitases triturae. Traj. ad Rhen. 1727. 8. stehn. Der thäte mir einen Gefallen, der sie mit meinem Aufsatze vergleichen wolte. Es wird mich keiner des Eigenlobs beschuldigen, wenn ich besser, als der gelehrtere Schöttgen, die Theorie des - Waschens, die er sich wohl nicht einmal gewünscht hat, zu verstehen glaube. Hade ich inzwischen diejenigen Stellen, welche auch er angeführt hat, besser als er erklärt und benutzet, und habe ich einige neue Aufschlüsse beygebracht, so muß ichs jenem geringfügigen Vorzug zuschreiben. Uebrigens deucht mir, es sey kein Gegenstand so klein, der nicht durch eine wissenschaftliche Behandlung uützlich, wenigstens angenehm werden kan, und so etwas verspotten mögen, dente mehr Mangel an Einsicht, als Reichthum an Witz an.

(27) Plin. XXVIII, 6. p. 466. Virilis vrina podagris medetur, argumento fullonum guos ideo tentari eo morbo negant. XXVIII, 8. p. 459: vrinam camelorum fullonibus vti lissimum esse tradunt. p. 459: maculas e veste vrina ablui. Martial. VI epigr. 93. Athen. XI. deipnos p. 484: fullones abster gendis vestium sordibus, eas vrina madefa ciunt Macrobius saturn. II, 12. von denen, die besoffen Urtheile sprachen: dum eunt, nulla est in angiporto amphora, quam non impleant, quippe qui vesicam plenam vini - habeant. Inden ältern Ausgaben steht diese Stelle lib. 3. cap. 16, oder wie Bevoaldus sagt cap. 17. Sie wird auch von Joh. Saresberg. polior VIII, 7. p. 479. angeführt.

(28) Sueton, in vita Vespas. VIII, 23. Lipsius de magnitudine Romana II, 6. p. 6I. wo die vornehmste Nachricht aus dem Georg Cedrenus genommen ist.

(29) Pl. = Plin. XIX, 3. sec. 18 p. 16r. XXIV, II. P. 341. et 17. P. 352. XXIX, 3. P.500.
Th. = Theophrasti hist. plant. VI, 7. p. 679 ed. Stap. VI, 3. P.588. IX, 13. p. 1093. Die erste Stelle heißt in der gemeinen Uebersetzung: herbalinaria dicta; flos adspectu pulcer, sed caret odore. Aber nach der gemeinen Leseart der Urschrift solte es heissen: struthium di&um; flos adspeétu pulcer et est odoratus autumno. Nach Scaligers Ver besserung solte es heissen: struthium dictum, flos adspectu pulcer, sed sine odore. Autumno floret lilii alterum genus. – Dieß ist desto wahrscheinlicher, da Plinius in derselbigen Ordnung sagt: grata adspectu, sed fine odore.
D. = Dioscorid. II, 193. p. 156. Nosha Pag: 447.
Luc. = E Lucianus in Alexandro cap. 12. ed. Bipont. V. p. 75.
Col. = Columella XI, 2, 35. p. 753: radix lanaria.

Es scheint, als ob man verschiedene Arten von struthium gekant habe, denn Celsus VI, 5. p. 346. nennet in einem Recepte struthium album.

(30) Pörners Anleitung zur Färbekunst S. 31

(31) Bock Kräuterbuch S. 296. Storr Alpens reise II. S. 185. Bergius mater. med. p. 37I. Böhmer technische Geschichte der Pflanzen I. S. 774.

(32) Cartheuser diff. de radice Sapon. 1760.

(33) Diese Pflanze gehört zu den Europäischen Gewächsen, welche noch nicht einmal vollständig beschrieben, noch nicht vollständig abgebildet sind. Imperati hat sie unter dem Namen Lanariae veterum dem Casp. Bauhin geschickt, und dieser hat sie zuerst in Pinaco plant. p. 206. IV. bekant gemacht. Jener hat sie auch selbst beschrieben und mangelhaft abgebildet in Histor. nat. p. 871. Darnach ist auch die Beschreibung des J. Bauhins in Histor plant. III. p. 347, cap. 42. gemacht worden. Besser ist die Zeichnung und voll ständiger die Beschreibung in Barrel, planzis p. 64. tab. 119. In des Boccone museo di piante rare tab. 122. ist eine kleine Abbildung ohne Beschreibung. Löfling fand die Pflanze in Spanien auf Bergen, und um Aranjuez, und meldet, daß man in der Provinz la Mancha die Kleider, welche gewaschen den sollen, mit dieser Wurzel, stat Seife, koche. (Leß[] Wort ist wohl dom Ueberfetzer). Reisebesecht. S. 105. Auch Linne krug sein Bedenken, das Struthium der Alten und das Struthium seines Systems für eknerley zu erklären. Er machte seinen Schweden Hofnung, sie würden ihre sehr ähnliche Gypsophila fastigiata auf gleiche Weise nutzen können. Amoesis. academ. V. p. 329.

(34) Histor plans. XXIX, 43. p. 347: Bellunensis radicem esse scribit plantae foliis spinofae carduorum modo, crassitie pollicis, intus subflavam, nigram fovis, odore et gustu acrem; eius decocto lanas laneosque pannos sordidos abstergi. Damascenos seplasiarios eius decoctum immiscere confectionibus, v ex amylo et saccharo purissima constare videantur; quin etiam sic durare, vt tenaciores sint, et vix morsu divellantur. Constat eius radice in globus concta, Syros vestium, linteorum et indufiorum sordes ac inquinamenta chuere, saponis aut lixivii modo. Diese Nachricht ist zu unvollständig, als daß sie Tournefort und Linne hätten in ihren Systemen anführen können. Aber wer mag der Bellunenfis seyn? Ich vermuthe, er sey der Andreas Bellunensis, der glossemata in Avicennam geschrieben hat, den Conr. Gesner als einen Kenner der Arabischen Sprache lobt und zuweilen anführt.

(35) Ausser den angeführten Schriftstellern ges hören hieher auch Hesychius und Isidor. Plinius S 500 nennet die gewaschene Wolle: lana radicula curata. Damit gewaschen werden, hies [-]

(36) Salmas. ad. Sol. p. 818. a.

(37) S. physikal, ökonom. Biblioth. XIV. S. 478.

(38) De alimentor. facultate I. cap. 19. nach der ganz griechischen Baselschen Ausgabe T. IV. p. 315, 6: [-] Habentfabae sub stantiam non densam nec gravem, sed fungo sam aclevem; quae vim quandam, quomodo ptisana, habet detergendi. Apparet enim perspicue ipsarum farina, sordes a cute detergere, quod mangones ac mulieres intelligentes, in balneis quotidie fabarum farina vtuntur, quem admodum alii nitro atque aphronitro et in sumfus defergentibus. Hac propterea et faciem inungunt, quemadmodum ptisana. edis. Gefneri: clas 2. p. 26.

(39) S. Physial Honom. Bibiolth. XVI. S. 213.

(40) Zum Beweise dient die von Tonius Marc. IV. 34:p. 623. in Gothofredi auct. ling. lat. angeführte Stelle des Titinnius, welche Schöttgen so lieset:
- - - terra haec non aqua
Vbi tu solitus pedibus argutarier;
Dum compescis cretam, et vestimenta eluis.

(41) XVII, 18. p. 54.

(42) Pollux VII, 11, 39. p. 714. Plin. XXXV, 17. P. 718.

(43) Dioscor. V, 174. p. 39I. [-].

(44) Diese terra Lemnia ist ganz verschieden von der gesiegelten Erde. S. Galen. de simplic. medic. facult. IX, p. 132. ed. Gesneri.

(45) Plin. p. 718.

(46) Plin. l. c. Die Sarda war wohlfeiler, und ward nach dem Maaße verkauft; die Umbria war theurer, und ward gewogen.

(47, 48) Theophrast de lapid. § 109. Dioscorides V, 152; p. 387, sagt auch vom morochtho: [-]

(49) Ich meine nämlich, daß der Namen von dem ehemals gebräuchlichen ledernen Harnische, der nur die Brust und den Rücken bes deckte, und Roller hieß, entstanden ist. Auch die Schweden nennen diese gelbe Eisenocher kiöllerfärg oder kyllerfarg. S. Waller. min. II, p. 258, 21.

(50) Man sehe Taubmanns Anmerkung zu Plauti aulular. IV. sc. 9. 6: Qui vestitu et creta occultant fese, atque secent quasi sint frugi.

(51) Beweise s. oben N. 43.

(52) Reise I. S. 217. a.

(53) s. M. I6.

(54) Pollux VII, 11.41. 715. Plin. XXXV, 17. p. 719. und XXXV, 15. p. 714.: tertio generi sulphuris vnus tantum est vsus ad suffiendas lanas, quoniam candorem tantum mollitiemque confert. Isidor orig. XVI, 1.

(55) Apulej. metamorph IX. p. 292.: Ergo nostra repente turbata praesentia, subitario ducta consilio, eumque illum subiectum contegit viminea cavea, uae fustium flexu in rectum aggregata cumulum, lacinias circumdatas suffusa candido fumo sulfuris, inalbabat.

(56) Man verstehe mich recht! Ich meine zum Schwefeln der Zeuge, nich zum Verstecken der Liebhaber.

(57) XXXV, cap. 17 sec. 57. p. 710: Ordo hic est. Primum abluitur vestis Sarda, dein sulphure suffitur; desquamatur Cimolia, quae est coloris veri. Fucatus enim deprehenditur, nigrescitque et funditur sulphure. Veros autem etpretiosos colores emollit Cimolia, et quodam nitore exhilarat contristatos sulphure. Candidis vestibus saxum vtilius a sulphure, inimicum coloribus. Graecia pro Cimolia Tymphaicovtitur gypso.

(58) Imperatus hat hierüber in Histor. mas. IV. 48. p. 137. folgende Erklärung: Desquamatio, quam Cinolia gypsove Tymphaico fiers Plinius docet, idem est cum ea operatione, quae nunc fit gypso communi in pannis fumo obductis. – Quaedam terrae vsurpantur siccae, vt gypsum ad fumum e pannis excutien dum; namque fi illis locus fumo infectus fricetur, gypsum cum fumo vnitur, denuo que excufso panno, fuligo pannis adhaerens simul excutitur. Huic itaque ministerio inservit gypsum simpliciter coctum, inquinatum et ficcatum. p. I36.

(59) Man sehe die niedliche Elzevirsche Ausgabe Lügd. Bat. 1635 in 12. III. p. 575.

(60) Schrevelii Harlemum p. 296, wo die Rede von Tüchern ist, bey dem Jahre 1522: Eodem hoc anno prelorum vsuscepit ad nitorem.

(61) Vielleicht ist manchen folgende Erklärung einiger Kunstwörter nicht unangenehm.
Fullones, nactae, [-], [-], Tuch bereiter; wenigstens drückt dieses Wort die Beschäftigungen der Fullonen besser aus als das Wort Walker. Für das eigentliche Walken scheinen die Lateiner kein be sonderes Kunstwort gehabt zu haben. Die Griechen hatten [-] und [-], welche Worte auch, so wie unser Durchwalken, vom Prügeln gebraucht wurden. [-] Pollux p. 712. Enen dögt dör walken. Eben so sagen die Griechen auch [-] für [-], einen waschen, einem unangenehme Wahrheiten sagen, Vorwürfe machen, einen beschimpfen.
[-], Carden, oder das zum Rauhen dienliche Werkzeug, jetzt ein hölzernes mit Carden (spina fullonia Plin). besetztes Kreuz. So mag auch ungefähr [-] beschaffen gewesen seyn. Wenn Salmasius recht gerathen hat, so hat das Werkzeug auch inea geheißen; aber die Stelle Plinius XIX, 1.3. p. 156. pectitur ferreis hamis, redet nicht vom Rauhen, sondern vom Hecheln des Flachses, welches ein eisernes Werkzeug fodert, aber mehr mit dem Kämmen, Kratzen und Kardetschen der Wolle, als mit dem Rauhen der Tücher überein kömt.
vestes expolire, polire, Tücher appretiren.
vestes pexae, gewalkte und gerauhete gewebe, die jetzt Tücher heißen, und den Zeugen entgegengesetzt werden.
politura, [-], die Appretur.
prosa [-], die rechte Seite des Tuchs, welche schon die völlige Appretur erhalten hat.
vestes tritae, abgetragene Kleider, die schon fadensichtig geworden sind.
interpolire, interpolare vestes, auf neu wasschen. Non. Marc. I, 145. est tractum ab arte fullonia, qui poliende diligenter vetera quaeque quasi in novam speciem mutant.

(62) Du Cange in Glossario.

(63) Ich gehlre auch zu denen, welche sich keine vollständige Vorstellung von der Toga der Römer machen können. Wahr ist es wohl, daß die Weber jedes Stück Tuch nur so groß machten, als es zu einer Toga seyn mußte; oder daß sie jedesmal, wenn eine Toga fertig war, das Stück vom Stuhle abschnitten und ein neues anfingen. Dess wegen lieset man so oft texere vestes, togas Es scheint auch die Toga ganz fertig vom Weber gekommen zu seyn, daher lieset man von Schneidern, nur wenn zerrissene Kleider gestopft werden musten. Ermeln waren nicht daran; vielleicht auch keine Näthe. Waren sie ja vorne von unten bis zur halben Länge hinauf zugenehet, so war dazu kein Schneis der Meister nöthig. Sie wurden mit Gürteln und Fibuln zugehalten. Also konten diese Mäntel leicht gemacht, leicht gewaschen werden; vielleichter als unsere Hemder, deren 14 Theile aus 6½ Ellen Leinen, ohne Abfall zu schneiden, viele reife Mädgen nicht begreifen, die doch Romane verstehn. Nun wird es auch erklärlich, warum man bey den Römern nie von Tuchmanufakturen, und unter den Waaren nie von Tüchern, und bey den Tüchern nie von Ellenzahl lieset, sondern immer nur von Kleidern.
Daß die erste namentliche Erwähnung der Seife bey Plinius und Galen vorkömt, und daß ersterer sie für eine Erfindung der Gallier erklärt, jedoch die teutsche der gallischen vorgezogen hat (1), das ist schon von vielen angemerkt worden. Es ist auch unzweifelhaft, daß sapo und [-] aus dem teutschen Sepe abstammet, welches sich noch in dem ältesten und ursprünglichen Dialect unserer Sprache, im Platteutschen, er halten hat, welches nur der Hochteutsche durch die Veränderung des P in das härtere F unkentlicher gemacht hat (2).

Plinius sagt, die Seife werde aus Talg und Asche, und zwar am besten aus Büchen Asche und Ziegentalg gemacht; man habe hars te und weiche oder flüssige. Der Verfasser einer Schrift von einfachen Arzneyen, die zwar dem Galen zugeschrieben wird, aber doch nicht von ihm zu seyn scheint, und wovon nur erst eine lateinische Ueberseßung gedruckt ist, nennet Rinder- Ziegen- und Ha[-]mel-Talg, und meldet zugleich, daß die Aschenlauge mit Kalk verstärkt werde. Er sagt, die teutsche Seife sey die reinste, gleichsam die fetteste und die beste; nächst ihr folge in der Güte die Gallische(3). Diese Nachricht kömt  am genauesten mit dem noch jeßt in Teutschland üblichen Verfahren überein; dahin gegen die Franzosen jeßt das mineralische Alkali, und öfterer Dehl als Talg nehmen, welches eine neuere Erfindung zu seyn scheint. Plinius hat zwar in seiner Beschreibung des Kalks nicht gedacht; aber weil er kurz vorher von einer Mischung aus Ziegentalg und Kalk redet, so ist es wahrscheinlich, daß man das mals in Rom schon den Gebrauch des Kalkes gekannt hat. Spätere Schriftsteller (4), auch die  Arabischen (5), haben der Gallischen und teutschen Seife oft gedacht, bald wegen ihres äusserlichen Gebrauchs als Arzeney, bald we gen ihrer Anwendung zum Waschen der Zeuge.

Leßtere verursacht zwar in unsern Zeiten den stärksten Verbrauch, sie scheint aber nicht die erste Veranlassung, teutsche Seife nach Rom kommen zu lassen, gewesen zu seyn. Das Waschen war das Geschäft der armseli gen Fullonen, die sich wohl nicht um auslän dische Waaren bekümmern konten. Dagegen liessen die galanten Römerinnen und ihre Stußer diejenige Seife kommen, womit die Teutschen, wie Plinius versichert, ihr Haar rothgelb färbten. Es ist gar kein Zwei el, daß die pilae Mattiacae, welche Marrial wider das Grauwerden der Haare brauchen lehrt (6), daß die caustica spuma, wo mit das teutsche Haar gefärbt ward (7), und der Batavische Schaum, womit sich die Römer das Haar färbten (8), teutsche Seife gewesen ist, bey der die Benennungen pila und spuma noch gebräuchlich sind: Seifenkugel, Schaumseife. Vermuthlich gaben ihr die Teutschen die Farbe mit denjenigen Pflanzen, welche auch nach Rom zur Haarfärberen verschrieben wurden (0), und sie wird, nach jeßiger Art zu reden, eigentlicher eine Pomade als Seife gewesen seyn.

Es scheint, als ob die Römer, die Haar seife anfänglich für eine Aschensalbe gehalten haben; denn man lieset hin und wieder, daß das Haar mit Asche oder mit einer Salbe aus Asche und einem Oehle gefärbt worden. Je doch kan es wohl seyn, daß sie schon, ehe sie die Seife in Teutschland kennen lernten, eine solche Salbe, die freylich seifenartig gewesen ist, gehabt haben, oder, daß sie die teutsche Pomade mit allerley Veränderungen nachge macht haben (10).

Weil zu unserer Zeit das Waschen der Zeuge überal mit Seife geschieht, so ensteht die Frage, was für Dinge man vor Erfindung derselben gebrauch habe. Ich will diejenigen, welchem mix bis jetzt bekant geworden sind, anzeigen und zu erklären suchen Sie sind alle auch noch jeßt, obgleich nicht überal in Gebrauche, und die meisten sind outweder seifenartige Substanzen, oder sie werden unter dem Gebrauche seifenartig, so daß man sagen könte, die Alten hätten Seife, ohne sie zu kennen, gebraucht.

Bekantlich entsteht unser Seife durch die Vereinigung des Langen salzes mit einem Fette, wodurch letzteres in Wasser auflöslich wird. Den meiste Schmutz unserer Wäsche und Zeuge ist fettiger Schweiß oder sonst ein Fett, oder ein Staub, der durch Fett anklebt, und sich also mit Wasser alleun  entweder gar nicht, oder nur unvolkommen auswaschen läßt. Wird aber ein Wasser, zumal heisses, genommen, dem auf irgend eine Weise Langensalz beygebracht ist, und wird das schmutzige Zeug damit gewieben so verbindet sich der fottige Schmutz mit dem Laugenfalze, wird dadurch seifenartig, un also dergestalt auflöslich im Wasser, daß er sich gänzlich auswaschen läßt. Es giebt auch natürliche Säfte, welche, so wie wir sie finden, seifenartig sind, und also wie künstliche Seifen angewendet werden können. Dahin gehört die Galle der Thiere und der Saft mancher Pflanzen. Jene, die jeßt, weil sie wegen des beygemengten Schleimß von gemässigter Würkung ist, vornehmlich zu bunten Zeugen, deren Farben nicht die fe stesten sind, dient, ist, so viel ich noch zu Zeit weiß, bey den Alten nicht im Gebrauch gewesen (11); aber seifenartige Pflanzen haben sie allerdings zum Waschen gebraucht.

In den allerältesten Zeiten scheint jedoch die Reinigung nur dadurch geschehn zu seyn, daß das Zeug im Wasser, ohne Zusatz gerieben oder gestampft worden. So läßt Homer die Nausicoa mit ihren Begleiterinnen die Kleider in Gruben, in welche sie Wasser zusammen getragen hatten, dadurch waschen, daß sie solche mit Füssen treten (12). Das Beywort schwarzes Wasser könte zwar die Bermuthung veranlassen, daß es mit Asche vermischt und dadurch zur Lauge gemacht worden; aber woher wäre dort die Asche genommen worden? Hätten sie sie mitges bracht, so würde sie der Dichter wohl vorher, wo er alles, was mitgenommen ward, auch das Oehl, erzählt, genant haben, und waß jene Vermuthung völlig vernichtet, der Dichter giebt dieses Beywort dem reinen Wasser noch an andern Stellen, wo gewiß an nichts zu denken ist, was es hätte färben können (13). Wo das Wasser in tiefen Gründen steht, da wirft es so wenige Lichtstrahlen zurück, daß es dichterisch wohl schwarz heissen kan.

Inzwischen findet man doch des Gebrauchs der Asche und der Aschenlauge in spätern Zeiten zum Waschen erwähnt, jedoch, wie mit deucht, nur sparsam, und ich weis nicht, wie alt er seyn mag. Nach dem Pollur (14) haben schon Aristophanes und Plato die [-] als ein Waschmittel genant, und er sagt dabey ausdrücklich, daß darunter Aschenlauge zu verstehn sey, welches ich für diejenigen anzeige, welche, so wie ich, bey Kunstwörtern den Wörterbüchern nicht trauen (15). Mit dieser Lauge wurden die Weinfässer und Oehlfässer gereinigt (16), auch so gar die Statüen der Götter wurden damit abgewaschen (17). Die Lange mit ungelöschtem Kalke zu verstärken, das war wenigstens schon zur Zeit des Paulus Aegineta bekant (18). Aber bey allen dem scheinen wenigstens die Römer das Salz selbst, welches das Wasser aus gewöhn licher Holzasche auslöset, noch nicht gekant zu haben; ich will sagen, sie verstanden noch nicht, es in trockener, fester Gestalt darzustellen, oder Potasche zu sieden.

Hingegen das andere feuerbeständige Laugensalz, das mineralische, welches die Natur in manchen südlichen Ländern darbiethet, war längst bekant und zum Waschen gebräuchlich, Dieß ist das nitrum der Alten oder litrum, wie die Attiker es aussprachen, und dieß ist freylich schon von andern angemerkt worden (19). Aber es wäre wohl der Mühe werth, den Beweis noch einmal wieder vorzunehmen; er könte mit etwas mehr mineralogischer und chemischer Kentniß, als bis jetzt daben gebraucht worden, noch viel bündiger gemacht, und zur Erklärung mancher dunkeln Stelle angewendet werden. Ich habe dazu jetzt nicht Zeit und hier nicht Raum, wiewohl ich schon manche dazu gehörige Bemerkungen gesamlet habe.

Daß die Alten mit ihrem nitro gewaschen haben, das ist zu bekant, als daß viele Beweise nöthig wären. Deswegen war der Verbrauch sehr groß in ihren Vädern (20).

Ich will bey dieser Gelegenheit nur einige Anmerkungen beybringen. Daß man schon zu Plinius Zeit in Aegypten mineralisches Alkali auch aus der Asche einiger Pflanzen gemacht hat, kan man daraus schliessen, weil er meldet, das Aegyptische Nitrum müsse in wohl vermachten Gefässen verschickt werden, weil es sonst zerflösse (21). Das thut das natürliche Alkali nicht, wenn es nicht stark gebrant ist, und weil dazu keine Veranlassung war, so kan man glauben, daß das Aegyptische die stark gebrante Asche derjenigen Pflanze gewesen ist, die dort noch jeßt zu Salz genutzt wird; vielleicht dieselbige, welche die Spanier durch die Araber kennen gelernt haben, und noch jetzt zur Sode bauen.

Strabo erzählt von einem alkalischen Wasser in Armenien, welches zum Waschen der Kleider, sogar von den Fullonen, gebraucht ward (22). Von der Art muß auch der lacus Ascanius gewesen seyn, dessen Aris stoteles (23), Anrigonus Caryst. (24) und Plinius (25) gedenken. Merkwürdig ist, daß die Alten schon dieses mineralische Alkali mit Oehl zu Salben, und doch noch nicht zu trockener Seife gemacht haben; ungeachtet sie dabey der Erfindung näher, als die alten Teutschen bey dem Gebrauche ihrer Holzasche, gewesen sind. Denn aus dem mineralischen Alkali läßt sich trockene, feste Seife vielleichter, als aus dem vegetabilischen machen, und wenn Ungarische, Französische und Teutsche Seife von gleicher Güte sind, so macht letztere ihren Künstlern die meiste Ehre, weil die se nicht, wie die ersten, das mineralische Alkali anwenden können. Uebrigens will ich nur noch erinnern, daß dieses Alkali und dess sen Gebrauch zur Wäsche schon in den Schriften der Hebräer unter dem Namen Borith vorkömt (26).

Aber das wohlfeilste und also das gemeinste Waschmittel war der Harn von Menschen und andern Thieren. Wenn dieser Auswurf alt wird, so entwickelt sich das Alkali, welches sich zum Theil durch den abscheulichen Gestank anmeldet, und wenn denn ein solcher alcalescirter Harn, zumal erwärmt, zu fettigen Zeugen gebracht wird, würkt er, wie das nitrum der Alten, und wird auch noch jeßt in unsern Tuchmanufakturen in gleicher Absicht angewendet.

Um Vorrath zu erhalten, stelleten die Wäscher, die Fullonen, grosse Gefässe an die Ekken der Strassen, und holten solche ab, wenn sie von den vorübergehenden, die sich da ent ledigen mochten, gefüllet waren; und dieß war doch immer noch anständiger, als daß jeßt dazu die Wände unserer Kirchen und anderer Gebäude gewählt werden, welches die Dresdner-Polizey noch neulich vergebens verbothen hat. In Rom ward das genußt, was jeßt die kostbaren Mauren verdirbt und Gebäude verunreinigt. Bey dem Waschen wurs den die Zeuge mit Füssen getreten, so wie es noch zu Leeds, Halifax und andern Orten in England geschieht, wo der Harn von den Hausbedienten gesamlet und den Aufkäufern, unter dem Namen old lant, maaßweise verkauft wird. Wegen des eckelhaften Geruchs wohnten die Fullonen entweder vor der Stadt, oder in den abgelegenen Gassen (27)

Hiebey wird allen Lesern des Kaysers Vespasians Finanzoperation einfallen, welche sein Geschichtschreiber mit den Worten erzählt: vrinae vectigal commentus est (28). Man weis nicht genau, wie diese Steuer angeordnet gewesen ist. Hat etwa der Kaiser diese Ware, die doch kein subterraneum rarius ist, vielleicht als res derelicta, für ein Regal erklärt, so daß die Fullonen ihm bezahlen musten, was ihnen die Contribuenten umsonst zugedacht hatten? oder war es nur ein Kopfgeld was jeder bezahlen muste? Denn alle Steuern, die auf eine allen Menschen unvermeidliche oder uns entbehrliche Sache gelegt wird, ist, cameralistisch zu reden, eben das, was jetzt Kopf geld heißt, was zahlet, wer einen Kopf hat. Leßtere Vermuthung ist doch wohl am wahrscheinlichsten, zumal da diese Abgabe ein Paar Jahrhunderte bis zum Kaiser Anastasius gedauert hat, und da man auch vectigal pro vrina iumentorum et canum lieset, welches jeder, der Vieh halten wolte, geben muste. Da ist denn Vespasian in der Wahl des Namens für seine Steuer nicht glücklich gewesen, die dadurch nothwendig noch verhaßter geworden ist. Sie wird jetzt von denen, welche sie auch nicht loben wollen, die türkische Steuer genant, weil diese sie von allen ihren Ungläubigen zahlen lassen. Als Ludwig XIV. im Jahre 1695 sie einführte, nante er sie feiner la capitation.

Auch von den Pflanzen mit seifenartigen Säften haben die Alten wenigstens eine stat der Seife gebraucht, aber es ist schwer, oder vielmehr unmöglich, solche zu bestimmen. Ich will mich nicht blos mit Herseßung der Stellen, die derselben erwähnen, begnügen, sondern ich will alles, was ich von dieser Pflanze auf finden kann, so angeben, wie, nach meiner Meynung, die Pflanzen: Namen in den Wörterbüchern erklärt werden solten (29).

[-], strvthivm, latinis HERBA LANARIA, et Plinio etiam Radiovla:

1) est planta spinosa. Th. Pl.

2) grata aspectu, sed sine odore. Th. Pl.

3) folio oleae, Pl. velpapaveris Heraclei. Th.

4) caule ferulaceo, tenui, lanuginoso, eduli. Pl.

5) radice magna, acri, medicinali. Pl. D. spumescente, Luc.

6) floret aestate. Th. Pl. sed semen nullum. Pl.

7) nascitur saxosis et asperis locis. Pl.

8) sponte praecipue in Asia Syriaque; trans Euphratem laudatissima; sativa vbique. Pl.

9) radix conditur ad lanas lavandas. Th. Pl. D. Col. et alii.

10) herba ovibus lac auget. Pl.

Das ist alles, was von dieser Pflanze gemeldet ist. Sehr wenig! und auch dieß wenige ist nicht einmal ganz zuverlässig; aber wenn es das auch wäre, so ist es zwar hins länglich, einige Vermuthungen zu widerlegen, nicht aber den systematischen Namen zu er weisen.

Ungewiß nenne ich die angezeigten Eigens schaften: erstlich weil ich nicht weis, ob nicht Plinius die wilde Pflanze von der cultivirten hat unterscheiden wollen, und manches nur von ersterer verstanden hat, was ich von beyden algemein angenommen habe. Zweytens weil Theophrasts Worte an einer Stelle offenbar verdorben sind, und mancherley Deutung leiden, und an einer andern, wenigstens mir, wegen einer Ausnahme, wovon dort die Rede ist, undeutlich erscheinen. Drittens weil Plinius, der uns das meiste gemeldet hat, der einzige ist, welcher der Seifenpflanze, dem Struthium, den Namen radicula gegeben hat, worunter sonst eine dem Krappe verwandte Färbepflanze verstanden wird. Da entsteht der Argwohn, daß er die Eigenschaften beyder Pflanzen verwechselt habe, zumal da die vierte Eigenschaft völlig einer Rubiae oder Asperulae oder einem Galio von andern mit Recht zageschrieben wird, welche denn auch in Syrien gebauet und oft radicula Syriaca genant ward; dahingegen dieß Verkleis nerungswort sich nicht für eine Wurzel schickt, die Plinius, selbst groß nennet.

Sein e Worte: tingenti, quidquid sit cum quo decoquatur, haben einige so ausgelegt, als ob tyas Struthium eine Farbepflanze seyn solte, da sie doch als eine Seifenpflanze farbenlos seyn muß; und diese haben denn auch dar ans einen Beweis abgeleitet, daß Plinius das Struthium mit der farbenden Radicula verwechselt habe. Dagegen will Sardouin unguentis stat tingenti lesen; er versichert jenes Wort in Handschriften gefunden zu haben, und meint, der Saft von Struthium sey auch zu Salben gebraucht worden.

Aber nach meiner Meynung muß tingenti beybehalten werden, und der Sinn ist, daß Zeuge, welche gefärbt werden solten, vorher mit dem Safte jener Pflanze gewaschen, ein geweicht und dadurch zur Färberen vorbereitet wurden. Dieß sagt er selbst deutlich XXIV, 11. p. 341: Tingentibus et radicula lanas praeparat. Vermuthlich haben die alten Färber auch ihre Brühen mit dem Safte des Struthiums in eben der Absicht gemischt, warum jezt der Küpe und andern Färbebrühen Kleyen, auch Griechischheu hinzugesezt werden, nämlich um sie dadurch schleimigter, dicker zu machen, damit die färbenden Theilchen länger und überal gleich hängen oder verbreitet bleiben können (30). Dadurch werden die Worte: quidquid sit cum quo decoquatur verständlich. Man mag färben, womit man will, so ist jener Zusatz dienlich.

Weil alle vorher angezeigte Prädicate nichts enthalten, was die Art dem Botaniker andeuten könte, so bleibt die Vermuthung erlaubt, daß das Struthium eine von denen Pflanzen seyn werde, welche noch jeßt in Italien oder in den benachbarten Ländern zu gleichem Gebrauche angewendet werden. So meinte schon Fuchs, es müsse die Saponaria officinalis seyn, deren Wurzel freylich einen sei fenartigen Saft hat, welcher leicht den Speichel in Schaum verwandelt, wozu der Betrüger beym Lucian die Wurzel misbrauchte, und welcher noch jetzt zur Reinigung der Wolle und Zeuge angewendet wird. Auf den Schweißerischen Alpen werden die Schafe vor der Schuer mit dem Absude des Krauts und der Wurzel gewaschen, und mit etwas Asche dient sie auch dort zur Reinigung der Leinewand (31). Der Geschmack ist auch so scharf, daß er von einigen mit dem Geschmacke der Pimpinelwurs zel verglichen wird (32).

Nichts desto weniger weicht diese Saponaria officinalis von den übrigen Eigenschaften des Struthiums 3, 4, 5, 6 zu weit ab. Ihre Wurzel hat nur die Dicke einer Feder, höchstens eines Fingers. Der drey Fuß hohe Stengel treibt viele Zweigs, und kann nicht caulis serulaceus, tenuis heißen. Stachlicht und rauh ist sie auch nicht; auch wächst sie nicht auf masgern steinigten Boden; vielmehr liebt sie etwas vertiefte Stellen und die Räuder der Aecker.

Mit etwas mehr Wahrscheinlichkeit könte man vermuthen, die Pflanze, welche noch jetzt im untern Italien und in Spanien zum Waschen dient, sey das Struthium der Alten, nämlich Gypsophila struthium Lin. (33). Diese Meinung gewinnet dadurch ein starkes Vorurtheit, daß sie von den Italienern und Spaniern angenommen ist, bey denen diese Pflanze wild wächst, und zwar, wie Plinius es haben will, auf steinigtem Boden und auf Bergen. So gar wird sie von den Landleuten in Calabrien noch jetzt Lanaria genant. Ihre Stängel sind zärter; ihre Blätter gleichen den Blättern des Sehlbaums wohl so viel, daß ein Unbotaniker damit vergleichen kän; ihre Wurzel ist gar groß; aber auch sie ist weder stachlicht noch rauh. Diesen Widerspruch könte man wohl dadurch heben, daß man annehme, Plinius habe aus Irthum, dessen er oben beschuldigt ist, die stachlichten oder scharfen Blätter der Färbepflanze aus der Verwandschaft des Kraps, der Seifenpflanze fälschlich zugeschrieben. Nach dieser Vorausseßung würde man denn auch wohl mit der zweifelhaften Stelle des Theophrasts fertig, die freilich die Pflanze auch sachlicht zu machen scheint.

Bey allen dem traue ich dieser Meynung doch nicht ganz, sondern habe vielmehr die Ahndung, daß einst aus dem Oriente eine dort noch jeßt gebräuchliche, und der Angabe des Plinius gemässere Seifenpflanze zu unserer Kentniß kommen werde. Auch meine ich da von schon eine vorläufige Nachricht bey Bauhin gefunden zu haben (34). Er meldet, es gebe in Syrien noch eine andere Seifenpflanze mit stachlichten distelartigen Blättern und dicker Wurzel von scharfem Geschmacke, womit dort Wolle und Kleider gewaschen würben, und womit die Zuckerbäcker zu Damascus mit Honig und Wein ein Gebackwerk zu verfertigen wüßsen, welches so weiß wäre, daß es aus dem feinsten Mehle und Zucker gemacht zu seyn schiene, und so fest wäre, daß es sich kaum zerbeißen ließe. Diese Pflanze scheint zu denen zu gehören, deren Cultur man in Europa aufgegeben hat, nachdem ihr Gebrauch durch neuere Erfindungen überflüssig gemacht worden.

Daß übrigens die Alten ihr Struthium zur Wäsche der Wolle gebraucht haben, das findet man oft bestätigt (35); aber ich erinnere mich keines Zeugnisses, daß sie es auch zur Reinigung ihrer schon getragenen Kleider angewendet haben. Jedoch führt Salmasius eine Stelle des leyder! ungedruckten alten Chemikers Zosimus an, wo dieser gelb gewordene Perlen mit der Seifenpflanze bessern lehrt (36).

Weil die Säfte der meisten Pflanzen seifenartig sind, so kan auch das Mehl vieler Samenkörner zum Waschen dienen, so wie auch die vom Mehle ausgeschiedene Kleye. Die Mandelkleye, welche freylich wegen des feinen Oehls vorzüglich gelinde ist, wird des wegen jeßt von denen, die gern eine schöne Haut haben wollen, zum Abwaschen derselben gebraucht. Aber auch Zeuge, welche sehr empfindliche Farben haben, und weder Seife, noch starkes Reiben leiden, werden wohl mit Kleye gewaschen. Sogar unsere Walker und Strumpfwürker brauchen Gerste- Haber- und Bohnen-Mehl, zumal alsdann, wenn sie wollen, daß das Walken langsam geschehe, das mit die Faden des Zeugs mehr Zeit gewinnen, sich aus einander zu geben (37). Es ist mir zu spät eingefallen, auch darauf zu achten, ob schon die Alten sich auch auf gleiche Weise der Kleyen bedient haben, aber ich vermuthe es, kan auch wenigstens eine Stelle anführen, die ich beym Galen gefunden habe, die von diesem Gebrauche des Bohnenmehls zeuget (38). Nach aller Wahrscheinlichkeit ist die Bohne der Alten die kleinste und ründeste Abart unserer Pferdebohnen oder Futterbohnen (39).

Endlich bediente man sich in den Zeiten, von welchen ich hier rede, noch öfterer als in den jetzigen, der Walkerde. So lange als die Gegenden, woher sie genommen worden, noch nicht von solchen Personen, welche Kentniß des Alterthums mit Kentniß der Mineralogie verbinden, mineralogisch beschrieben sind, so lange werden sich die in den Schriften der Alten genanten Erdarten nicht genau bestimmen lassen. Aber schon aus dem Gebrauche kan man doch sicher schließen, daß jene thonartige Erden, theils mergelartige, theils speckstein artige, gewesen seyn müssen.

Bey der damals gewöhnlichen Art zu waschen, wobey die Zeuge mit den Füßen gestampft wurden (40), würkten die cretae fulloniae, wie sie Plinius nennet (1), so wie unsere jetzt gebräuchlichen Walkerden, theils durch das Reiben, theils durch Einsaugen des fettigen Schmutzes. Nach alter Sitte findet man sie nur nach den Gegenden genant, woher sie erhalten wurden. Dahin gehören: terra Cimolia (42), Chia (43), Lemnia (44), Sarda (45), Umbria (46), Samia (47), die von Tymphaea (48) und andere. Manche, so wie die aus Sardinien, durfte nicht bey bunten Zeugen gebraucht werden, vermuthlich weil einige Farben das starke Reiben oder den Kalk nicht leiden konten.

Die Fullonen brauchten aber diese Erden nicht allein zum Auswaschen, sondern auch zum Auffärben der meisten Zeuge. Dieß geschah dadurch, daß eine feine weisse Erde den Zeugen so eingerieben ward, wie es noch die Soldaten mit einigen Kleidungsstücken machen, um diesen ein sauberes Ansehn zu erzwingen. Eben so verfahren die Handschuhmacher und Lederwäscher, wenn sie Handschuhe, Beinkleider und Riemen von Leder säubern wollen. Die Erde, welche letztere brauchen, ist eine bloß gelbliche Eisenoker, welche von dem Gebrauche den Namen Rollerfarbe erhalten hat (49). Wo eine völlige Weise nöthig ist, da wird eine weisse Thonerde oder ein sehr weis ser Mergel genommen, und jede ist desto besser, je fester sie sich an die Waare anlegt, und je weniger sie abstäubt. So pußten in Rom die Aermern an festlichen Tagen ihre Kleider auf, um sauberer zu erscheinen (50).

Noch verdient besonders angemerkt zu werden, daß einige Erden, wie die von Chios, so gar in den Bädern, stat des Nitrums gebraucht worden sind (51). Dies geschieht auch noch in der Levante. Dalla Valle (52) rühmt eine röthliche Erde, und sagt, ohne sie ginge kein Vornehmer ins Bad. Man mengt sie oft mit wohlriechenden Wassern macht kleine Kugeln daraus, die man zum Gebrau che im Wasser zergehn läßt. Gleichfals wur den auch Gefäße, vornehmlich solche, in welchen Oehl oder Wein gewesen war, mit eben einer solchen Erde gereinigt (53). Dieß Mits tel ist noch nicht zu verachten, und weil es nicht mehr algemein bekant ist, so will ich mich nicht scheuen, es hier anzuzeigen. Gläserne Fla schen, welche Oehl enthalten haben, können nicht schneller und besser gereinigt werden, als wenn Walkerde, oder allenfals Töpferthon, mit wenig Wasser angemacht, darin stark herum geschüttelt wird. In Ermangelung desselben kan auch Löschpapier genommen werden. So wird das Oehl abgerieben, von der Erde oder dem Papiere eingesogen, und mit diesem zugleich ausgespühlt.

Um den Zeugen eine völlige Weise zu ver schaffen, wurden sie auch von den Fullonen geschwefelt, denen es also nicht unbekant war, daß durch das flüchtige Schwefelfeuer manche Farben vergehen. (54) Beym Apulejus versteckte die Frau eines Wäschers ihren Liebhaber unter dem aus Weiden geflochtenen Gerüste, wore über die Tücher zum weissen gelegt wurden, und worunter der Schwefel angezündet ward (55). Unsere Wäscherinnen bedienen sich da zu (56) einer Tonne, und unsere Tuchmacher einer kleinen völlig verschlossenen Kammer, worin die feuchten Tücher aufgehenket werden.

Plinius hat die in Rom gebräuchliche Weise zu waschen beschrieben, aber mir wenigstens ist manches dabey dunkel (57). Zuerst ward das Kleid mit Sardischer Erde ausgewaschen; darauf ward es geschwefelt, und dann init ächter Cimolischer Erde ausgespühlt. Das desquamatur ist ohne Zweifel ein Kunstwort, welches sich wohl uicht weiter erklären läßt, weil uns die Handgriffe unbekant sind (58). Plinius warnet vor den Gebrauch der verfälschten Cimolischen Erbe, die durch den Schwefel dampf, den das Zeug einsöge, schwarz würde: Solte diese denn wohl mit einer metallischen Erde, oder mit Bleyweiß verfälscht gewe sen seyn? Sie war theuer genug dazu, und alsdann hätte sie freylich wohl schwarz werden müssen; so wie sich das übertünchte Frauenzimmer im Schwefeldampfe entfärbt.

Weniger weis ich das folgende Kunstwort: funditur sulfure zu erklären. Aber in der Verzweifelung habe ich die verschiedenen Lese arten nachgesehn, und gefunden, daß die älte sten Ausgaben offunditer gehabt haben, welches nachher in effunditur, und zuletzt in funditur verwandelt ist (59). Da ist doch wahr lich die Vermuthung, daß offenditur funditur zu lesen sey, höchst wahrscheinlich, und macht alles deutlich. Mich wundert, daß sie Hardouin nicht angenommen hat. Plinius hat anderswo gesagt: offendit stomachum – aciem oculorum, so hat er das Wort ja auch wohl von der Erde und ihrer Farbe brauchen können.

Aechte Farben, welche das flüchtige Schwe felsauer zwar wohl blasser machen, nicht aber ganz zerstöhren konte, wurden durch die Abwaschung mit Cimolischer Erde gebessert oder wie der hergestellet, indem sie nämlich die Säure einsog und mit sich wegnahm. Es gab noch eine andere Erde (Saxum), womit sich zwar die weissen abgeschwefelten Tücher gut bearbei ten ließen, die aber den gefärbten schadete; vermuthlich weil sie zu kalkicht war; vielleicht unsere gemeine Kreite. – So weit meine Erklärung; ich würde dem danken, der sie er gänzen wolte. Die mir bekanten Ausgeber des Plinius haben keine gewagt.

Meine Absicht ist nicht, hier das ganze Gewerb der Römischen Fullonen abzuhandeln, welches viel mehr zur Geschichte der Tuchma cheren oder der Weberen überhaupt, als der Seife gehört. Vielleicht aber vergiebt man mirs, wenn ich noch folgendes darüber beyfüge. Die Fullonen erhielten die Tücher, so wie sie vom Stuhle kamen, um solche zu waschen, zu walken, zu rauhen und zu appretiren. Das Walken verrichteten sie durch Stampfen mit den Füßen. Die dabey von den ver dichteten Tüchern aufgesprungenen Wollenfasern wurden theils mit der Haut der Igel, theils mit den Köpfen einiger distelartigen Pflanzen aufgelockert, um das Geweb mit einem Filze zu bedecken. Das Scheren scheint damals noch nicht bekant gewesen zu seyn, wenigstens ist mir noch kein Beweis dasür vor gekommen. Eben so wenig kante man dabey den Gebrauch der Pressen, als welcher, wie ich meyne, erst im sechszehnten Jahrhunderte, aufgekommen ist (60). Also scheint die ganze Appretür in alten Zeiten nur darin bestanden zu haben, daß das Haar, oder der Flor, wie man es beym Sammet nennet, so viel als möglich, nach einem Striche gelegt ward, wodurch denn die Tücher allerdings scheinbarer werden musten.

So wie jeßt die Tücher auf der einen Seite mehr als auf der andern gerauhet und geschoren werden, um letztere alsdann rauhen zu können, wenn das Kleid auf jener bereits abgetragen ist, so machten es auch die Fullonen, und so konten sie die Kleider, wie man es zu nennen pflegt, auf neu waschen. Ob sie auch Filze gemacht haben, habe ich noch nicht unter sucht, meyne aber, daß dieß eigentlich das Gewerb derer gewesen sey, welche Lanarii, Coactores, Coactiliarii genannt sind (61).

Das Gewerb der Fullonen war also in Rom von großer Ausdehnung; es beschäftigte und ernährte eine Menge Menschen; und dennoch hat es sich endlich ganz verlohren. Schött gen meynte, es gehöre zu den verlohrnen Künsten; aber mehre Schriftsteller haben Künste, welche jeßt volkommener als jemals getrieben werden, für verlohrne erklärt; nur weil sie mit ihnen nicht bekant waren, oder weil sie solche, wegen der veränderten Einrichtung, nicht zu finden wusten. Jede der ver schiedenen Arbeiten der Fullonen ist durch Ver besserungen, Erfindungen und neue Anwendungen so künstlich und umständlich geworden, daß sie ferner nicht von einem Manne verrichtet werden konte. Das ganze Gewerb ist in mehrere aufgelöset oder zertrennet worden.

Die erste Reinigung der Tücher, wenn sie vom Stuhle kommen, ist, mit dem Walken, durch die Erfindung der Walkmühlen, von den übrigen Bearbeitungen getrennet worden. Wie alt diese sind, das kan ich noch nicht genau bestimmen; aber man findet ihrer schon im Anfange des dreyzehnten, ja schon am Ende des zehnten Jahrhunderts erwähnt. Das mals hieß eine solche Mühle fullencium oder molendinum cum fullone (62). Das Raushen und Appretiren der Tücher ist, nach Ers findung des Scherens und Pressens, so künst lich geworden, daß es nur von gelernten Künst lern, die Tuchscherer und Tuchbereiter heißen, verrichtet werden kan. Das Waschen der durch den Gebrauch beschmußten Zeuge ist, durch die Erfindung der Seife und des Büchens und Bleichens, so erleichtert worden, daß es Weiber verrichten können. Die Römer trugen meistens weisse wollene Kleider, die nach Art der Mäntel gemacht waren, und diese musten freylich, zumal da keine Hemder gebräuchlich waren, oft gereinigt werden (63). Wir hingegen tragen meistens gefärbte, kurze, enge Kleider, die schon durch ihren Zuschnitt oder Façon dem Schmuße weniger ausgeseßt sind. Wir haben uns mehr an Kleidungen von Leinen und Baumwolle gewöhnt, die sich mit weniger Mühe waschen lassen. Filze, die fast nur zu Hüten gebraucht werden, machen unsere Hutmacher. Wer alle diese Gewerbe zusammen rechnen will, der wird sich leicht über zeugen, daß sie mehr Menschen und diese bes ser nähren, als ehemals die ganze ars fullonia in Rom vermocht hat.

Ei kommentteja:

Lähetä kommentti